Um die Abschlussprüfung zum/r Steuerfachangestellte/n erfolgreich zu meistern, ist es besonders wichtig, zeitnah die erforderlichen Fachkenntnisse zu wiederholen. Auch das Schreiben von Prüfungsklausuren, insbesondere auch im Hinblick auf die Klausurtechnik will geübt sein.
Der Crashkurs zur Vorbereitung auf die schriftliche Steuerfachangestellten-Prüfung richtet sich an alle Auszubildende im Schlussspurt auf die Abschlussprüfung. Im Fokus steht die Wiederholung prüfungsrelevanter Themen aus den Stoffgebieten: Buchführung, Steuerlehre und Wirtschaftslehre. Es werden insgesamt vier Klausuren geschrieben und besprochen.
Kursinhalte
1. Tag
Allgemeine Einführung, Erarbeitung einer Buchführungsklausur
Fortführung der Besprechung der Buchführungsklausur
Schriftliche Klausur – Buchführung
Besprechung der o. a. Klausur
Bewertungen nach Handels- und Steuerrecht
Übungsfälle hierzu, Gewinnauswirkungen
2. Tag
Besprechung der Gewinnermittlung nach § 4 (3) EStG
Fall zur Umsatzsteuer
Schriftliche Klausur – Steuerlehre I
Besprechung der o. a. Klausur
Mündliche Wiederholung Gewerbesteuer
Mündliche Wiederholung, Abgabenordnung insbesondere
Rechtsbehelfsverfahren, Fristenberechnung
3. Tag
Fälle zur Umsatz- und Körperschaftsteuer
Schriftliche Klausur – Steuerlehre II
Besprechung der o. a. Klausur
4. Tag
Mündliche Wiederholung ESt
Mündliche Erarbeitung einer Wirtschaftslehre-Klausur
Schriftliche Klausur - Wirtschaftslehre
Besprechung der o. a. Klausur
Mündliche Erarbeitung einer Steuerrechtsklausur
Gruppenarbeit Buchführung(Schwerpunkt: Verprobung)
5. Tag
AO, Zuständigkeiten der Finanzämter, Zinsberechnungen, Verjährungsfragen
Einkommensteuer mit Schwerpunkt der §§33 und 33a EStG
Fälle zur Umsatzsteuer
Text „Mündliche Prüfung“
Rollenspiel „Mandantenorientierte Sachbearbeitung“ und Lehrgangskritik
Termin
16. - 20. Oktober 2023
Ort
Grone-Schule, Heinrich-Grone-Stieg 1, 20097 Hamburg
Gebühr
Die Kursgebühr beträgt 320,- Euro zzgl. 19% USt.
Dozent
Dipl.-Finanzwirt Holger Bojara