Zurück
LIVE-Online-Seminar: Praxisrelevante Fälle und Einzelfragen zur Generationennachfolge

Dienstag, 02.05.2023 ,
09:00 - 12:30 Uhr


 

Die Regelung und Gestaltung der Vermögensnachfolge sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Umfeld gewinnt in der steuerlichen Beratungspraxis immer mehr an Bedeutung.


Aus steuerlicher Sicht sind Vermögensübergänge nicht nur aus erbschaft- oder schenkungsteuerlicher Sicht zu beurteilen, sondern auch einkommensteuerrechtliche und grunderwerbsteuerrechtliche Folgen sind in die Beratung einzubeziehen, um einen möglichst steuerschonenden Übergang zu gewährleisten. Besondere Bedeutung kommt dabei auch verschiedenen Neuregelungen des Bewertungs- und Erbschaftsteuerrechts (zuletzt GrStRUmsG, JStG 2022) sowie den hierzu ergangenen amtlichen Hinweisen zu.

 

Das Online-Seminar geht anhand von Fallstudien zur Vermögensnachfolge auf steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten und steuerliche Risiken ein und geht anhand der Fallstudien auf weitere Einzelfragen ein.

 



Teilnehmergebühr:
Für Mitglieder und deren Mitarbeiter
€ 140,00 zzgl. 19% USt
Für Nichtmitglieder
€ 210,00 zzgl. 19% USt
Die Teilnehmergebühr beinhaltet digitale Arbeitsunterlagen.



Veranstaltungsort

Online



Ansprechpartner

Sabine Dobbertin
040 413447-11
Maike Müller-Wichards
040 413447-10