LIVE-Online-Seminar: Steuer-Update Spezial - Gesetzesänderungen zur Jahresmitte 2022
Donnerstag, 04.08.2022 ,
09:00 - 10:30 Uhr
Gegenwärtig sind zahlreiche gesetzliche Änderungen in der Beratung umzusetzen. Der Abschluss der Gesetzgebungsverfahren erfolgte zur Jahresmitte 2022. Die vielfältigen gesetzlichen Änderungen werden dann z. T. auch rückwirkend zur Anwendung kommen.
In dem Steuer-Update Spezial gehen wir praxisnah und anhand zahlreicher Beispiele auf die aktuellen gesetzlichen Veränderungen ein, die von der Beratungspraxis kurzfristig umzusetzen sind. Hiermit erhalten Sie einen Überblick über die verabschiedeten Änderungen und deren Praxisfolgen.
Teilnehmergebühr:
Für Mitglieder und deren Mitarbeiter
€ 90,00 zzgl. 19% USt
Für Nichtmitglieder
€ 135,00 zzgl. 19% USt
Die Teilnehmergebühr beinhaltet digitale Arbeitsunterlagen.
1. Aktuelles aus der Gesetzgebung
- Steuerentlastungsgesetz 2022
- Viertes Corona-Steuerhilfegesetz
- Neuregelung der Zinsbesteuerung
- Ausblick: Weitere geplante Gesetzesänderungen
2. Maßnahmenpaket zum Umgang mit den hohen Energiekosten
- Energiepreispauschale (300 EUR) und technische Abwicklung
- Kinderbonus
- 9 Euro/Monat für 90 Tage ÖPNV (steuerliche Folgewirkungen insbesondere auf die lohnsteuerfreie Erstattung)
3. Steuerentlastungsgesetz 2022
- Grundfreibetrag: Rückwirkende Erhöhung und praktische Folgen
(Lohnsteuer / Einkommensteuer-Vorauszahlungsbescheide)
- Unterhaltshöchstbetrag
- Entfernungspauschale:
Erhöhung
Folgewirkungen auf die Lohnsteuer (Rückwirkungsproblematik), Einkommensteuer und Mobilitätsprämie
Erhöhung der Fahrtkostenpauschalen im Reisekostenrecht?
4. Viertes Corona-Steuerhilfegesetz
- Verlängerte Erklärungsabgabefristen
- Steuerfreier Pflegebonus
(Praktische Tücken wegen der Rückwirkung / Veranlagungsverfahren / Lohnsteuerrecht / Sozialversicherungsrecht)
- Steuerfreiheit von Aufstockungsbeträgen des Arbeitgebers
(Rückwirkungsproblematik)
- Degressive Abschreibung (was ist mit der Superabschreibung?)
- Homeoffice-Pauschale
- Niedrig verzinste Verbindlichkeiten
- Investitionsabzugsbetrag: Verlängerung der Investitionsfrist
- Neue Verlustberücksichtigungsregelungen (Verlustrücktrag / Verlustvortrag)
5. Neuregelung der Zinsbesteuerung (§ 233a AO)
- Zinssatzänderung
- Vertrauensschutzregelung
- Folgewirkung: Säumniszuschlag
Die endgültige Themenzusammenstellung erfolgt tagesaktuell nach den jeweils verabschiedeten Regelungen.
Michael Seifert, Dipl.-Finw., Steuerberater, Troisdorf
Für Mitglieder und deren Mitarbeiter € 90,00
zzgl. 19% USt (€ 17,10) = insgesamt € 107,10.
Für Nichtmitglieder und deren Mitarbeiter € 135,00
zzgl. 19% USt (€ 25,65) = insgesamt € 160,65.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet digitale Arbeitsunterlagen.
Unseren Seminarteilnehmern bieten wir bei jeder Fortbildungsveranstaltung sehr kulante Stornierungsbedingungen. Diese entnehmen Sie bitte den Teilnahmebedingungen des Seminars oder sprechen Sie uns gern persönlich an.
Donnerstag, 04.08.2022, 09:00 - 10:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Ansprechpartner
Sabine Dobbertin 040 413447-11 | |
Maike Müller-Wichards 040 413447-10 | |