LIVE-Online-Seminar: Aktuelle Abschlussprüfung 2022
Dienstag, 22.02.2022 ,
09:00 - 13:00 Uhr
Das Seminar ist leider ausgebucht
Die fachlichen Anforderungen in der Wirtschaftsprüfung und insbesondere bei der Durchführung von Abschlussprüfungen steigen. Wirtschaftsprüfer und deren Mitarbeiter stehen vor der Herausforderung, die gesetzlichen und berufsständischen Anforderungen rechtssicher und auf effiziente Weise umzusetzen. Eine kontinuierliche Fortbildung für Berufsträger und deren Mitarbeiter ist insofern unabdingbar.
Mit der Seminarreihe „Aktuelle Abschlussprüfung” bieten wir ein maßgeschneidertes Angebot für den wirtschaftsprüfenden Beruf.
Ziel der Seminarreihe „Aktuelle Abschlussprüfung“ ist die Vermittlung von aktuellen Neuerungen im Bereich der Abschlussprüfung und der handelsrechtlichen Rechnungslegung. Sie erhalten auch neue Impulse und die Möglichkeit, Ihre eigenen Prüfungsansätze und Konzepte zu überprüfen und ggf. zu optimieren.
Im Vordergrund steht die Darstellung und Erörterung aktueller und praxisrelevanter Aspekte aus der Abschlussprüfung. Dabei ist folgende Struktur vorgesehen:
- Aktuelle Entwicklungen aus dem Berufsstand (WPK, IDW) und neue Gesetze/Gesetzesvorhaben
- Schwerpunktthemen Jahresabschlussprüfung
- Schwerpunktthemen handelsrechtliche Rechnungslegung
- Praxistipps und kritische Praxisfragen
Die Reihe „Aktuelle Abschlussprüfung“ gewährleistet insofern eine kontinuierliche, aktuelle und praxisnahe Fortbildung im wirtschaftlichen Prüfungswesen.
Teilnehmergebühr:
Für Mitglieder und deren Mitarbeiter
€ 180,00 zzgl. 19% USt
Für Nichtmitglieder
€ 225,00 zzgl. 19% USt
Die Teilnehmergebühr beinhaltet digitale Arbeitsunterlagen.
Inhalt Seminar Teil 1 (Anpassung an aktuelle Entwicklungen vorbehalten)
I. Aktuelle Entwicklungen aus dem Berufsstand (WPK, IDW) und neue Gesetze / Gesetzesvorhaben
1. Aktuelle Änderungen / Neuerungen bei den IDW Prüfungsstandards
2. Aktuelle fachliche Fragen der Rechnungslegung und Entwicklungen im Bilanzsteuerrecht
3. Sonstige aktuelle Entwicklungen (u.a. FISG)
II. Schwerpunktthemen Jahresabschlussprüfung
1. Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2021: Welche aktuellen bzw. risikoreichen Aspekte sind zu beachten?
2. Anpassungsbedarf bei künftiger Anwendung der ISA [DE]
3. Update Berufsrecht und Qualitätskontrolle
III. Schwerpunktthemen Rechnungslegung
1. Jahresabschluss zum 31.12.2021: Aktuelle Hinweise und kritische Praxisfragen der Bilanzierung
2. Praxistipps und Knacknüsse zur Bilanzierung des Eigenkapitals (u.a. Kapitalerhöhungen, Gewinnverwendung)
IV. Beratungsthemen, Praxistipps und Praxisfälle
1. Aktuelle Praxishinweise der WPK
2. Digitalisierung in der Abschlussprüfung: Aktuelle Fachbeiträge und Entwicklungen
Prof. Dr. Winfried Schwarzmann, Steuerberater, WP, Augsburg
Für Mitglieder und deren Mitarbeiter € 180,00
zzgl. 19% USt (€ 34,20) = insgesamt € 214,20.
Für Nichtmitglieder und deren Mitarbeiter € 225,00
zzgl. 19% USt (€ 42,75) = insgesamt € 267,75.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet digitale Arbeitsunterlagen.
Unseren Seminarteilnehmern bieten wir bei jeder Fortbildungsveranstaltung sehr kulante Stornierungsbedingungen. Diese entnehmen Sie bitte den Teilnahmebedingungen des Seminars oder sprechen Sie uns gern persönlich an.
Dienstag, 22.02.2022, 09:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Ansprechpartner
Sabine Dobbertin 040 413447-11 | |
Maike Müller-Wichards 040 413447-10 | |