LIVE-Online-Seminar-Reihe: Lohnabrechnung für Profis (Abonnement) (Abonnement)
ab Donnerstag, 22.06.2023 ,
09:00 - 11:00 Uhr
Sie können in das Abonnement jederzeit einsteigen. Das Abonnement läuft solange weiter, bis Sie es kündigen. Dieses ist jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende möglich.
Teilnehmergebühr pro Termin:
Mitglieder und deren Mitarbeiter: € 65,00 zzgl. 19 % USt (€ 12,35) = € 77,35;
Nichtmitglieder und deren Mitarbeiter: € 97,50 zzgl. 19 % USt (€ 18,53) = € 116,03
Für jeden Termin erhalten Sie eine gesonderte Rechnung. Eine Präsentation erhalten Sie von uns vor jeder Veranstaltung per E-Mail.
Im diesem Termin wird folgendes Thema behandelt: Änderungen im Meldewesen
Folgende weitere Termine sind geplant:
27.07.2023: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
24.08.2023: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
29.09.2023: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
13.10.2023: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
10.11.2023: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
15.12.2023: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
Evtl. können sich die Themen aufgrund aktueller Entwicklungen noch ändern.
Über weitere Termine werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Teilnehmergebühr:
Für Mitglieder und deren Mitarbeiter
€ 65,00 zzgl. 19% USt
Für Nichtmitglieder
€ 97,50 zzgl. 19% USt
Die Teilnehmergebühr beinhaltet digitale Arbeitsunterlagen.
Wichtige Änderungen im Meldewesen!
Kaum ein Thema in der Entgeltabrechnung erfährt so viele Änderungen wie das Meldewesen. Bereits durch die SGB IV-Änderungsgesetze ergeben sich eine Vielzahl von Änderungen und Ergänzungen. In diesem Seminar blicken wir auf die aktuellen Änderungen.
Erfahren Sie die wichtigen Neuerungen und geplanten Änderungen. In diesem Seminar blicken wir u. a. auf die Elternzeitmeldungen in der DEÜV und das neue Versicherungsnummernverfahren. Neben diesen Themen blicken wir auch auf Änderungen bei der Berufsgenossenschaft und dem Beitragswesen.
1. svNet neues Meldeportal
2. Elternzeitmeldungen in der DEÜV
3. Mitgliedschaftsabfrage Krankenkasse
4. neues Versicherungsnummernverfahren für Arbeitgeber
5. Abgeltung von Arbeitszeitguthaben bei ruhendem oder beendetem Beschäftigungsverhältnis
6. Hauptbetriebsnummer – DSKK - DSAK
7. Mitteilungspflicht der Annahmestellen über bereitstehende Meldungen
8. Datei der Stammdaten
9. Ausweitung A1 Verfahren auf Sozialabkommens-Staaten
10. Automatisierte Unbedenklichkeitsbescheinigungen
11. Ergänzungen ZMV Verfahren
12. Änderungen bei der Pflegeversicherung
Für Mitglieder und deren Mitarbeiter € 65,00
zzgl. 19% USt (€ 12,35) = insgesamt € 77,35.
Für Nichtmitglieder und deren Mitarbeiter € 97,50
zzgl. 19% USt (€ 18,53) = insgesamt € 116,03.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet digitale Arbeitsunterlagen.
Das Abonnement läuft solange, bis Sie es kündigen. Dieses ist jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende möglich.
Donnerstag, 22.06.2023, 09:00 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Ansprechpartner
Sabine Dobbertin 040 413447-11 | |
Maike Müller-Wichards 040 413447-10 | |